Wärmeschutznachweis

Ein Wärmeschutznachweis ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben bei Neubauten, größeren Renovierungen oder Anbauten. Er stellt sicher, dass Ihr Gebäude die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) erfüllt und ist Voraussetzung für die Baugenehmigung.

Der Nachweis bewertet die energetische Qualität der Gebäudehülle und hilft, Wärmeverluste durch unzureichende Dämmung oder Wärmebrücken zu vermeiden. So sinken Energieverbrauch und Heizkosten, während Wohnkomfort und langfristiger Immobilienwert steigen.

Mit einem professionellen Wärmeschutznachweis erhalten Sie nicht nur die gesetzlich geforderte Sicherheit, sondern auch eine solide Grundlage für energieeffiziente Planung und Fördermittelanträge.

Zitat

„Gute Beratungen zeigen individuelle Wege Geld einzusparen oder es gewinnbringend zu investieren.“

Frederick W. Smith, CEO FedEx

Wärmeschutznachweis